Reiterferien an der Ostsee
Für unsere kleinen und größeren Pferdefreunde im Alter von 6 bis 16 Jahre bieten wir unsvergessliche Reiterferien und Reitwochenenden sowie Erlebnistage an. In den Frühlings-, Sommer- und Herbstferien finden unsere 6-tägigen Kinder- und Jugendreiterferien statt. Jeder Durchgang beginnt am Sonntag und endet in der darauffolgenden Woche am Freitag entsprechend der Dauer der Ferien in den einzelnen Bundesländern. In den Sommerferien kann sogar eine Reitabzeichenprüfung gegen eine Gebühr auf Wunsch zum Ende der Woche erfolgen! Kinder und Jugendliche, die direkt vor Ort übernachten möchten, können wöchentlich in einer maximalen Gruppenstärke von bis zu 30 Personen aufgenommen werden. Zusätzlich gibt es für Familien die Möglichkeit, die gemeinsam Urlaub in der Region machen, Ihr Kind morgens zu den Bernsteinreitern zu bringen und abends wieder abzuholen. So können wöchentlich weitere 15 Kinder am Reiterspaß teilhaben.
Die Kinder entwickeln sich nicht nur reiterlich weiter, sondern erleben eine ganze Menge Abenteuer. Neben dem täglichen theoretischen und praktischen Reitunterricht gibt es Ponyspiele, eine Pferdeshow (im Sommer und Herbst), einen Lagerfeuerabend und es wird auch gemeinsam gegrillt. Weiterhin findet ein Ausritt durch die Ostseelandschaft oder zum Strand statt und es gibt eine Erlebniskutschfahrt. Als großes Highlight gestalten die Kinder zu einem von ihnen gewählten Thema ein gemeinsames Wochenprojekt, das sie dann gemeinsam am Ende der Woche ihren Eltern bei Kaffee und Kuchen präsentieren. Damit werden die sozialen Kompetenzen der Kinder geschult und gefördert, während sie gemeinsam ihr Projekt erst theoretisch, dann praktisch erarbeiten.
Die Ferienplätze ohne Übernachtung stehen in allen 6-Tages-Reiterferien, Kurzreiterferien, Reitwochenenden sowie den Erlebnistagen zur Verfügung.
Unsere Gesamtübersicht über die Termine der Reiterferien sowie unsere Veranstaltungen für 2023 gibt es hier zum download.
Die Termine für die Reiterferien 2024 sowie alle Events, Veranstaltungen und weitere Erlebnisse gibt es hier zum download. (Änderungen vorbehalten)

Unsere Leistungen:
- Übernachtung in der Reiterherberge
- Vollpension
- täglich Reitunterricht in der Gruppe mit Geländeritten, bei Bedarf Einzelunterricht
- Strandritt (Herbst/Winter/Ostern)
- Pferdefütterung und -pflege
- eigenes Pflegepferd für jeden fortgeschritten Reiter; Einsteiger teilen sich mit ca. 2-6 Kindern ein Pflegepferd
- Voltigieren
- Erlebnis-Kutschfahrt durch die Ostseelandschaft
- täglich theoretischer Unterricht, Bodenschule
- Ponyspiele u. Ponyspaziergänge
- Grill- und Lagerfeuerabend mit Stockbrot
- Reiter-Kinoabend sowie weitere diverse Spiel- und Freizeitangebote
- Streichelzoofütterung
- Wochenprojektentwicklung und -durchführung
- Reitabzeichenprüfung - 60 € (RA7-10) / 80€ (RA 6 & Sportabzeichen Reiten)
- Tischtennisplatte, Volleyball- und Basketballplatz
- genauere Infos: siehe Ablaufpläne
Kurzreiterferien (4 Tage)
je Kind ohne Übernachtung
200 €
je Kind mit Übernachtung und Vollverpflegung
250 €
Reiterferien/ Springreiterferien in den Schulferien (6 Tage)
je Kind ohne Übernachtung
300 €
je Kind mit Übernachtung und Vollverpflegung
430 €
Erlebnistage (3 Tage) - Strandreitertage, Springreiterwochenende, Trainings- & Turnierwochenende sowie Ponyadvent
je Kind ohne Übernachtung
110 €
je Kind mit Übernachtung und Vollverpflegung
150 €
Reitwochenende / Shettytage /Hofnacht im Stroh (2 Tage)
je Kind mit Übernachtung und Vollverpflegung
85 €
Kurzreiterferien (4 Tage)
je Kind ohne Übernachtung
240€
je Kind mit Übernachtung und Vollverpflegung
290 €
Reiterferien/ Springreiterferien in den Schulferien (6 Tage)
je Kind ohne Übernachtung
395 €
je Kind mit Übernachtung und Vollverpflegung
480 €
Erlebnistage (3 Tage) - Strandreitertage, Springreiterwochenende, Trainings- & Turnierwochenende sowie Ponyadvent
je Kind ohne Übernachtung
145 €
je Kind mit Übernachtung und Vollverpflegung
180 €
Wanderrittwochenende (3 Tage, Schritt-Trab-Galopp sicher)
je Kind mit Übernachtung und Vollverpflegung
380 €
Wanderritt (7-8h im Sattel, Schritt-Trab-Galopp sicher)
pro Person inkl. Vollverpflegung
210 €
Reitwochenende / Shettytage /Hofnacht im Stroh (2 Tage)
je Kind mit Übernachtung und Vollverpflegung
85 €
Alle Preise sind inkl. 19% MwSt.
Ab sofort ist auch EC-Kartenzahlung möglich!
Ablaufpläne & Termine
- Termine Reiterferien 2023 (PDF) »
- Termine Reiterferien 2024 (PDF) »
- Ablaufplan Kurzreiterferien (PDF) »
- Ablaufplan Reiterferien Sommer (PDF) »
- Ablaufplan Reiterferien Ostern/Herbst/Winter (PDF) »
- Ablaufplan Hofnacht (PDF) »
- Ablaufplan Ponyadvent (PDF) »
- Ablaufplan Ponysilvester (PDF) »
- Ablaufplan Reitwochenende (PDF) »
- Ablaufplan Springwochenende (PDF) »
- Ablaufplan Springreiterferien (PDF) »
- Ablaufplan Strandreitertage (PDF) »
- Ablaufplan Shettytage (PDF) »
- Ablaufplan Reitabzeichenlehrgang (PDF) »
- Ablaufplan Trainingswochenende Bernsteinreitertag (PDF) »
- Ablaufplan Turnierwochenende Bernsteinreitertag (PDF) »
- Ablaufplan Wanderrittwochenende (PDF) »
- Ablaufplan Wanderritt (PDF) »
- Checkliste - Ich packe meinen Koffer (PDF) »
- Anmeldebedingungen (PDF) »
- Versorgung Reiterferien

Kurzreiterferien, Erlebnistage und vieles mehr...
Die Kinder und Jugendlichen erleben viele unvergessliche Reitmomente mit ihrem Pflegepferd und eine ganze Menge Abenteuer in der Welt der Bernsteinreiter.
Bei den Strandreitertagen können junge Reiterinnen und Reiter traumhafte Tage mit ausgiebigen Ritten an den Ostseestrand erleben. Hoch zu Roß das Wasser aufspitzen lassen und entlang der Wellen reiten, ist für jeden Reiter pures Pferdeglück! Abends gibt es dann gemeinsames Reiterkino und regen Austausch über das Erlebte am Strand.
Wer es mal mit dem Springen versuchen möchte oder sonst auch hoch hinaus will, ist bei unserem Springwochenende genau richtig. Mit unseren gut ausgebildeten Reitlehrern und unseren braven Ponys und Pferden macht Springen einfach nur Spass! Es erfolgt eine schrittweise Einführung in das Springen über Hindernisse. Für die geübteren Springreiterinnen und -reiter bieten wir auch Parcoursspringtraining an und geben wertvolle Tipps und Tricks für eine optimale Springtechnik.
Und wer nur erstmal reinschnuppern möchte in die Welt der Bernsteinreiter, der kann an unserer Hofnacht teilnehmen mit Ponyspielen, Lagerfeuer, Strohkino und einem gemeinsamen morgendlichen Pferdeaustrieb mit Pferdefütterung.

Trainings- und Turnierwochenende zu unserem Bernsteinreitertag!
Die optimale Vorbereitung zum Einstieg in die Turnierreiterei oder auch zum Festigen bisher erworbener Turniererfahrungen bietet unser Trainings- und das Turnierwochenende. Wir bereiten junge Reiterinnen und Reiter schrittweise auf einzelnen Prüfungen vor. Natürlich stehen dabei die eigenen Wünsche, Fähigkeiten und Leistungen im Vordergrund. Egal ob Reiterwettbewerb, Dressur- oder Springprüfung - am Ende kann jeder an unserem Traditionsturnier - dem Bernsteinreitertag - teilnehmen und vielleicht den großen oder kleinen Bernsteinreiterpreis gewinnen...so macht das Turnierreiten Spaß!

Nicht vergessen:
- Reitkleidung – bequeme Hose, Reitkappe (wenn vorhanden – kann aber auch ausgeliehen werden), Handschuhe und festes Schuhwerk, das keine durchgehende Sohle hat
- Kleidung entsprechend der Jahreszeit
- Bettwäsche, Hausschuhe, Waschzeug, Handtücher, Badesachen
- Krankenkassenkarte
Unsere Checkliste können Sie sich hier herunterladen »
Neugierig geworden? Die oben aufgeführten Ablaufpläne verraten etwas mehr über die Ferienaktivitäten.

Die Kinder werden versorgt durch Iris Linde:
Neben Frühstück und Abendbrot sorgt sie jeden Mittag für eine abwechslungsreiche warme Mahlzeit.
Besonders am Herzen liegt ihr die gesunde Ernährung der Kinder mit viel frischem Obst und Gemüse.
„Danach verlangen die Kinder auch und freuen sich sogar richtig, wenn es Joghurt, Äpfel und Co. gibt. Wir haben Kinder mit ganz unterschiedlichen Essgewohnheiten. Da ist es gut, wenn die Kinder zwischen verschiedenen Speisen wählen können.“
Neben Spaghetti, Fischstäbchen und vielen typischen Kindergerichten achtet Iris immer darauf, dass es auch ein vegetarisches Angebot gibt.