Projekttage für Kinder und Jugendliche in der Natur

Für Schulklassen sowie Kinder- und Jugendgruppen bieten wir Projekttage mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten an. Die Naturpädagogik und Umweltbildung im Raum eines naturorientierten Reiterhofes schärft die Wahrnehmung und neue Blickpunkte können verstanden und eingenommen werden - egal ob es um Nachhaltigkeit, Verantwortungsbewusstsein oder Teamtraining geht.


Projekttag Pferd - Wahrnehmung mal anders

Projekttag Pferd

Der Schulalltag ist geprägt von immer gleichen Tagesabläufen und Routinen. Gewohnheiten fühlen sich gut an und geben Sicherheit – aber sind auf die Dauer auch ein bisschen langweilig, oder?!

Wir bieten auf unserem Hof die Möglichkeit, ein paar Tage aus dem Alltag auszubrechen, um sich selber und seine Umgebung mal wieder wirklich wahrzunehmen. In Erlebnispädagogikangeboten rund um das Pferd geht es um Abenteuer und die Fragen nach den eigenen Grenzen. Wir erleben, wie unterschiedlich die persönlichen Komfortzonen sein können, wie wichtig die Übernahme von Verantwortung ist und welche Bereicherung für das eigene Selbstwertgefühles ein Ritt auf einen Pferd sein kann. Auch zur Schulung und Wahrnehmung der eigenen Körpersprache werden unsere Ponys in das Programm integriert.


Projekttag Bauernhof - Mensch-Natur-Beziehungen

Projekttag Bauernhof

Auf unserem Reiterhof und den angrenzenden Wiesen und Wäldern betrachten wir verschiedene Nutzungsweisen der Natur. Wir beschäftigen uns mit dem Begriff der Nachhaltigkeit: Wie muss beispielsweise eine nachhaltige Forst- und Landwirtschaft aussehen? In Gruppenarbeiten können wir die Geschichte der Naturnutzung erarbeiten.

Ökologischer Fußabdruck

Wie leben wir und wie wollen wir leben? Das gemeinsame Frühstück wird analysiert und genau darauf untersucht, wo die Lebensmittel herkommen und wie viel Wasser und Kohlendioxid zur Herstellung verbraucht wurde. Wir begleiten eine Jeans auf ihrem Entstehungsweg. Außerdem betrachten wir die weltweiten Unterschiede, in der Ressourcennutzung.


Projekttag Natur – Nachhaltigkeit erfahren

Projekttag Natur

Unsere Angebote zielen vor allem darauf, mit Methoden der Naturpädagogik und Umweltbildung die Natur mit allen Sinnen zu erleben und zu erfahren und ganz nebenbei spielerisch Wissenswertes zu erlernen.

Die Lebensräume Wald und Wiese können in naturpädagogischen Aktionen erforscht und erobert werden. Wir stellen gemeinsam die Funktionsweise eines Baumes nach, hören im Frühjahr das Wasser im Stamm rauschen und entdecken wie viele Lebewesen es auf einem Quadratmeter Wiese gibt.


Rahmendaten

Unser Projekttag beginnt jeweils um 10.00 Uhr und endet um 15.00 Uhr.

Wir bieten Projekttage zu folgenden Themen an:

  • Projekttag – Pferd (Grundwissen zum Thema Pferd, Reiten, Pferdefütterung und –pflege)
  • Projekttag – Bauernhof (Theorie und Praxis der Bewirtschaftung eines Bauernhofes: Ackerbau, Tierzucht, Nutztierhaltung, Traktorfahren
  • Projekttag – Natur (Kennenlernen des Naturschutzgebietes, Flora und Fauna, Teambuilding,…)
  • Wandertag – Ostsee (Kennenlernen Ostsee als Naturraum, Strandausflug, Wasseruntersuchung, …)

Kosten: 20 € pro Teilnehmer (ab einer Gruppenstärke von 20 Personen)

Specials

Bernsteinreiter-Lunchpaket

Auf Wunsch bieten wir Verpflegungspakete im Wert von 10,00€ pro Teilnehmer an. Darin enthalten sind Getränke sowie ein Mittagsimbiss und ein Snack.